Short Golf ist ein Ergebnis aus Überlegungen 
                  die im Verein Golf4you eV. stattgefunden haben. Der Verein hat 
                  sich der Förderung des Golf Sports verschrieben und achtet 
                  dabei besonders darauf, dass das Golfspiel gesund bleibt, Freude 
                  macht und für alle und überall spielbar ist.
                  
                
                
                   
                    |  | 
                   
                    | Short 
                      Golf Anlage der Bundeswehr-Universität in München | 
                
                
                
                Grundsätzlich bildet Short Golf das kurze Spiel des klassischen 
                  Golfs ab. Das heißt es geht um Annäherungsschlage 
                  und Putten. Es wird mit Luftbällen und dem Pitching Wedge 
                  gespielt.
                  
                  
                  Short Golf wird gespielt von:
                  - Erfahrenen Golfern
                  - Golfspiel Anfänger
                  - Golfer in der Rehabilitation
                  - Personen mit körperlichem Handicap 
                  
                  
                
                Der erfahrene Golfer
                  
                  kommt immer wieder in Situationen in 
                  denen er das Gefühl hat, dass die Präzision seiner 
                  Schläge nachlässt. Es fehlt das „Gefühl“ 
                  für die richtige Länge und die Richtung des Schlages. 
                  Short Golf bietet hier die Möglichkeit innerhalb kurzer 
                  Zeit dieses Gefühl wieder zu bekommen, es neu zu erfühlen 
                  und zu festigen.
                  
                  Dass das Treffen des Balles aus einem Schwung heraus geschehen 
                  muss wird oft übersehen und muss von der Bewegungskoordination 
                  auch erst erlernt, oder besser kennengelernt werden. Koordination 
                  bedeutet für den Sportler, dass der Muskeleinsatz hinsichtlich 
                  der Auswahl relevanter Muskeln und deren Stärke und die 
                  zeitliche Reihenfolge des muskulären Einsatzes geübt, 
                  und durch Automatisierung gefestigt werden muss. 
                
                
                  
                  Golfer in der Rehabilitation
                  
                  kurieren Muskelverletzungen oder die 
                  Verletzung von Gelenkstrukturen aus. Auch wenn die Funktion 
                  wieder hergestellt wird, sind die Informationen in ihrer Deutlichkeit 
                  nicht mehr vergleichbar mit denen vor der Verletzung. Damit 
                  die nun neuen Meldungen aus der Körperperipherie richtig 
                  verwertet werden können müssen Schläge wieder 
                  neu geübt werden. Durch beständiges Üben kommt 
                  es nicht nur zu einer schonenden Heilung verletzter Strukturen, 
                  sondern sie geht einher mit einem Koordinationsgewinn in der 
                  Sportart, die man vor der Verletzung ausgeübt hatte.
                  
                  Zu kräftige Bewegungen oder auch Bewegungen mit zu großem 
                  Bewegungsausmaß, können zu erneuten Verletzungen 
                  führen oder den Rehabilitationsverlauf verlangsamen. Hier 
                  zeigt sich die ideale Eignung von Short Golf für Golfer 
                  in der Rehabilitation. Eine Verletzung der Gelenke und auch 
                  der Muskeln gehen einher mit dem Verlust von Rezeptoren, die 
                  Informationen über die Position der Gelenke zueinander 
                  und der Höhe des Muskeleinsatzes hinsichtlich der Kraft, 
                  die ein Muskel aufbringt und auch der Geschwindigkeit mit der 
                  er sich verkürzt, einher. Diese Informationen sind von 
                  grundlegender Bedeutung für die Bewegungssteuerung.
                
                  
                  Personen mit körperlichem Handicap
                  
                  sind auf Geräte angewiesen, die 
                  sie dabei unterstützen ihre Umgebung für sich zu gewinnen. 
                  Da es beim Short Golf nicht auf eine maximale Flugweite des 
                  Balles ankommt, sondern auf das gefühlvolle Bewegen des 
                  Schlägers Minden Personen mit körperlichem Handicap 
                  hier neue Bewegungsformen. Denn auch aus einem Rollstuhl heraus 
                  kann ein Schläger kraftdosiert bewegt werden.
                  
                  Das Material von Short Golf lässt sich so zusammenstellen, 
                  dass auch Personen mit körperlicher Behinderung Short Golf 
                  spielen können. Als Mitspieler ist eine Person im Rollstuhl 
                  genauso geeignet wie Personen ohne körperliches Handicap. 
                  Spielformen in Mix-Form (Person im Rollstuhl – Person 
                  ohne Rollstuhl) lassen sich hier leicht verwirklichen und führen 
                  zu einem neuen, erweiterten und vertieften Lebensgefühl. 
                  
                  
                  
                
                Zusammenfassung
                  
                  Wir denken, dass man erkennen kann, 
                  dass Short Golf eine hervorragende Ergänzung zum klassischen 
                  Golfspiel ist und es auf der Grundlage von Gesundheit und Freude 
                  am Spiel eine erweiterte Palette schenkt, sich sportlich zu 
                  betätigen. Die Nähe zum klassischen Golfspiel ist 
                  schon durch die Verwendung von Ball und Schläger gegeben. 
                  Short Golf kann aber auch für sich alleine stehen und verschiedene 
                  Spielformen können hier den Wettkampfcharakter bilden.
                  
                
                
                   
                    |  | 
                   
                    | 6 - Loch 
                      Short Golf „competition“ auf dem Übungsgelände 
                      des GC Achensee in Pertisau | 
                
                
                Eine weitere hervorragende Ergänzung 
                  im klassischen Golfbetrieb ist jedoch die Öffnung der Übungsanlagen 
                  für Short Golfer so wie in Pertisau in Tirol. Dort sind 
                  Short Golfer für die Golflehrer neue Kunden. Dem Golfclub 
                  aber bietet sich die Aussicht auf neue Mitglieder. 
                  
                
               
                  08.2022/ Dr. Ferdinand Tusker, Sportwissenschaftler
                  Technische Universität München
                
                
                  
                  
                  
                  
                  
                  
                  << 
                  zurück zu Presse